
Labormischer
Die neueste Entwicklung von High Shear Labormischer: die Silverson L5 Serie - ideal für Routineaufgaben im Labor, für Forschung und Entwicklung sowie für Analysen im Rahmen der Qualitätssicherung und für Kleinserienproduktionen in allen Industriezweigen.
Die Silverson-Labormischer eignen sich für die verschiedensten Anwendungsbereiche - Mischen, Emulgieren, Zerkleinern, Auflösen, Homogenisierung- bei einer Effizienz und Flexibilität, an die herkömmliche Labormischer nicht heranreichen. Mit einer Kapazität von 1 ml bis 12 Litern und der Möglichkeit zum In-Line-Mischen mit Durchflussraten von bis zu 20 Litern/Minute bieten sie eine exzellente Reproduzierbarkeit, wenn vom Versuchsmaßstab auf die Produktion umgestellt wird und ermöglichen ein exaktes und einfaches Prognostizieren der Leistung größerer Silverson-Maschinen unter voller Produktionsbelastung.
Das multifunktionale L5M-Labormischer Modell verfügt über Touch Screen mit digitaler Drehzahlanzeige, eingebauter programmierbarer Zeitschaltuhr und Ampereanzeiger. Diese Ausstattung ist außerordentlich wichtig für Prozessvalidierung und Reproduzierbarkeit.
Funktionsweise
Die Überlegenheit des Scherkraft-Labormischers mit Rotor-Stator-Prinzip von Silverson gegenüber einem herkömmlichen Einstufenrührwerk ist auf das mehrstufige Mischen/Scheren zurückzuführen, bei dem die Flüssigkeit durch den speziellen Silverson-Mischkopf gesaugt wird – das Herzstück jeder Maschine.

Die Drehung der Rotorblätter im hohen Drehzahlbereich innerhalb des präzisionsgefertigten Mischkopfs sorgt für eine enorme Saugkraft, sodass Flüssigkeiten und Feststoffe vom Boden des Gefäßes nach oben in den Mischkopf hineingesaugt werden können.

Die Zentrifugalkraft treibt die Materialien anschließend in Richtung des Außenbereichs des Mischkopfs, wo sie in einem präzise vorgesehenen Freiraum zwischen den Enden der Rotorblätter und der Innenwand des Stators zerkleinert werden.

Auf diesen Vorgang folgt ein intensives hydraulisches Scheren. Dabei werden die Materialien bei hoher Geschwindigkeit durch die Perforationen im Stator nach außen gedrückt und zirkulieren in der Mischung.

Das aus dem Mischkopf ausgestoßene Material wird radial bei hoher Drehzahl in Richtung der Seiten des Mischgefäßes geschleudert. Gleichzeitig wird frisches Material kontinuierlich in den Mischkopf hineingesaugt und so der Mischzyklus aufrechterhalten. Das horizontale (radiale) Ausstoßen und Einsaugen in den Mischkopf dient dazu, einen Zirkulationsweg vorzugeben, bei dem die Flüssigkeitsoberfläche möglichst wenig aufgewirbelt wird, um die Luftbeimischung zu minimieren.
-
Stufe 1
Stufe 1
Die Drehung der Rotorblätter im hohen Drehzahlbereich innerhalb des präzisionsgefertigten Mischkopfs sorgt für eine enorme Saugkraft, sodass Flüssigkeiten und Feststoffe vom Boden des Gefäßes nach oben in den Mischkopf hineingesaugt werden können.
-
Stufe 2
Stufe 2
Die Zentrifugalkraft treibt die Materialien anschließend in Richtung des Außenbereichs des Mischkopfs, wo sie in einem präzise vorgesehenen Freiraum zwischen den Enden der Rotorblätter und der Innenwand des Stators zerkleinert werden.
-
Stufe 3
Stufe 3
Auf diesen Vorgang folgt ein intensives hydraulisches Scheren. Dabei werden die Materialien bei hoher Geschwindigkeit durch die Perforationen im Stator nach außen gedrückt und zirkulieren in der Mischung.
-
Stufe 4
Stufe 4
Das aus dem Mischkopf ausgestoßene Material wird radial bei hoher Drehzahl in Richtung der Seiten des Mischgefäßes geschleudert. Gleichzeitig wird frisches Material kontinuierlich in den Mischkopf hineingesaugt und so der Mischzyklus aufrechterhalten. Das horizontale (radiale) Ausstoßen und Einsaugen in den Mischkopf dient dazu, einen Zirkulationsweg vorzugeben, bei dem die Flüssigkeitsoberfläche möglichst wenig aufgewirbelt wird, um die Luftbeimischung zu minimieren.
Produktvideos
Labormischer
Austauschbare Labor-Mischköpfe
Labor-Mischgerät mit abgedichtetem Mischgefäß
Mischköpfe
Für alle Scherkraftmischer von Silverson sind Mischköpfe und Siebe in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Diese einfach austauschbaren Mischköpfe sind vielseitig einsetzbar und ermöglichen ein Umrüsten auf zahlreiche verschiedene Mischanwendungen. Hierzu zählen Emulgieren, Homogenisieren, Zerkleinern, Auflösen, Dispergieren, Blenden, Verringern der Partikelgröße und Desagglomerieren. Das Auswechseln von Mischköpfen und Sieben ist schnell und einfach durchführbar.
Technische Information
Serie L5
Download PDF- Volumen
- 1 ml bis 12 Liter
- `Motoreinheit
- Robustes, zweiteiliges Gehäuse für einen erwärmungsarmen, ruhigen und kontinuierlichen Betrieb
- Motor
- Motor 250/750 W , 220 Volt, einphasig (110 Volt optional), 50/60 Hz. Nominale Höchstdrehzahl 8000 U/min (6000 U/min unter Volllast).
- Drehzahlregelung
- Stufenlos verstellbare elektronische Drehzahlregelung mit integriertem Ein/Aus- Schalter.
- Elektrische Vorrichtung zum Anheben und Absenken
- Die Mischeinheit lässt sich über die Drucktasten an der Motoreinheit bequem anheben und absenken.
- Konstruktion
- Alle produktberührenden Teile bestehen aus rostfreiem Stahl (AISI 316L), mit Ausnahme der Lagerbuchse; diese besteht aus einer Bronzelegierung oder PTFE. Der L5 ist mit einer widerstandsfähigen, leicht zu reinigenden weißen Nylonschicht überzogen. Das flache Grundgestell wird mit einer Antirutschmatte, die gegen die meisten Lösungsmittel resistent ist, abgedeckt.
- Mischwerkzeuge
- Über 40 austauschbare Mischwerkzeuge sind verfügbar, inklusive In-Line, Ultramix, Duplex und Rohrmischeinheiten

Model |
A |
B |
C |
D Max. Höhe |
E Min. Höhe |
---|---|---|---|---|---|
L5T, L5M | 940 | 305 | 508 | 330 | 30 |
Alle Maße sind in mm angegeben. Die Maßangaben sind nur ungefähre Angaben.
Für Installationen dürfen nur genehmigte Zeichnungen verwendet werden. Silverson behält sich das Recht vor, Maße und Spezifikationen ohne Angaben zu ändern.
Mischer Optionen

Über 40 austauschbare Mischwerkzeuge sind für die L5 Serie Labormischer verfügbar. Der L5 ist mit einer widerstandsfähigen, leicht zu reinigenden weißen Nylonschicht überzogen. Alle produktberührenden Teile bestehen aus rostfreiem Stahl (AISI 316L), mit Ausnahme der Lagerbuchse; diese besteht aus einer Bronzelegierung oder PTFE. Die Mischeinheit lässt sich über die Drucktasten an der Motoreinheit bequem anheben und absenken, was die Sauberkeit und Beständigkeit erhöht

L2/Air ist einsetzbar in explosionsgefährdeten Räumen. Der L2/Air ist ausgestattet mit einem stufenlos regelbaren Druckluftmotor; alle L5M Mischwerkzeuge können verwendet werden. Volumen von 1 ml bis 12 Liter.

Der Sealed Unit Labormischer ist konstruiert für Arbeiten mit sterilen Produkten, wobei es wesentlich ist, durch Luft Kontamination zu vermeiden. Volumen von 1 ml bis 10 Liter. Für Arbeiten unter Vakuum stehen zwei spezialabgedichtete Edelstahlbehälter zur Verfügung.

E stehen mehrere untereinander austauschbare Rohrmischvorrichtungen für Enghals-Gefäße zur Verfügung.
Rohrmischer 1" - Ausgestattet mit einem austauschbaren, aufschraubbaren Vielzweckzerkleinerungsstator und einem Vierkantlochscherstator oder einem integrierten, offenen Vertikal Geschlitzten Zerkleinerungsstator zum Homogenisieren von Gewebe. Austauschbare, aufschraubbare Zerkleinerungsstatoren mit Schlitzen sind als Zubehör erhältlich. Die Kapazität beträgt, abhängig von der Viskosität, zwischen 50 ml und 500 ml.
Rohrmischer 3/4" – Entspricht im Wesentlichen der 1" Rohrmischeinheit. Die Kapazität beträgt, abhängig von der Viskosität, zwischen 20 ml und 250 ml. Der Außendurchmesser der Mischeinheit beträgt 19 mm (3/4").
Rohrmischer Micro 5/8" – Mischeinheit mit fest installiertem integriertem Vielzweckzerkleinerungsstator oder offenem Vertikal Geschlitztem Zerkleinerungsstator. Die Kapazität beträgt, abhängig von der Viskosität, zwischen 5 ml und 50 ml.
Rohrmischer Mini-Micro 3/8” - Entspricht im Wesentlichen der 5/8" Microeinheit. Die Kapazität beträgt, abhängig von der Viskosität, zwischen 1 ml und 10 ml.

Der Duplex-Mischaufsatz ist ideal für das Aufschließen und Auflösen von groben Feststoffen. Auch für Anwendungen mit leichten, auftreibenden Produkten, sowie für hochviskose Anwendungen ist der Duplex auf Grund seiner beiden Rotor-Stator Systeme bestens geeignet.

Mit der In-Line-Mischkammer verwandeln Sie Ihren L5 zu einem In-Line-Mischer/Homogenisator der Durchflussraten von bis zu 20 l/min ermöglicht.
-
L5 Serie Labormischer
L5 Serie Labormischer
Über 40 austauschbare Mischwerkzeuge sind für die L5 Serie Labormischer verfügbar. Der L5 ist mit einer widerstandsfähigen, leicht zu reinigenden weißen Nylonschicht überzogen. Alle produktberührenden Teile bestehen aus rostfreiem Stahl (AISI 316L), mit Ausnahme der Lagerbuchse; diese besteht aus einer Bronzelegierung oder PTFE. Die Mischeinheit lässt sich über die Drucktasten an der Motoreinheit bequem anheben und absenken, was die Sauberkeit und Beständigkeit erhöht
-
L2/Air (Druckluft)
L2/Air (Druckluft)
L2/Air ist einsetzbar in explosionsgefährdeten Räumen. Der L2/Air ist ausgestattet mit einem stufenlos regelbaren Druckluftmotor; alle L5M Mischwerkzeuge können verwendet werden. Volumen von 1 ml bis 12 Liter.
-
Sealed Unit (Abgedichtete Einheit)
Sealed Unit (Abgedichtete Einheit)
Der Sealed Unit Labormischer ist konstruiert für Arbeiten mit sterilen Produkten, wobei es wesentlich ist, durch Luft Kontamination zu vermeiden. Volumen von 1 ml bis 10 Liter. Für Arbeiten unter Vakuum stehen zwei spezialabgedichtete Edelstahlbehälter zur Verfügung.
-
Rohrmischvorrichtung
Rohrmischvorrichtung
E stehen mehrere untereinander austauschbare Rohrmischvorrichtungen für Enghals-Gefäße zur Verfügung.
Rohrmischer 1" - Ausgestattet mit einem austauschbaren, aufschraubbaren Vielzweckzerkleinerungsstator und einem Vierkantlochscherstator oder einem integrierten, offenen Vertikal Geschlitzten Zerkleinerungsstator zum Homogenisieren von Gewebe. Austauschbare, aufschraubbare Zerkleinerungsstatoren mit Schlitzen sind als Zubehör erhältlich. Die Kapazität beträgt, abhängig von der Viskosität, zwischen 50 ml und 500 ml.
Rohrmischer 3/4" – Entspricht im Wesentlichen der 1" Rohrmischeinheit. Die Kapazität beträgt, abhängig von der Viskosität, zwischen 20 ml und 250 ml. Der Außendurchmesser der Mischeinheit beträgt 19 mm (3/4").
Rohrmischer Micro 5/8" – Mischeinheit mit fest installiertem integriertem Vielzweckzerkleinerungsstator oder offenem Vertikal Geschlitztem Zerkleinerungsstator. Die Kapazität beträgt, abhängig von der Viskosität, zwischen 5 ml und 50 ml.
Rohrmischer Mini-Micro 3/8” - Entspricht im Wesentlichen der 5/8" Microeinheit. Die Kapazität beträgt, abhängig von der Viskosität, zwischen 1 ml und 10 ml. -
Duplex Mischaufsatz
Duplex Mischaufsatz
Der Duplex-Mischaufsatz ist ideal für das Aufschließen und Auflösen von groben Feststoffen. Auch für Anwendungen mit leichten, auftreibenden Produkten, sowie für hochviskose Anwendungen ist der Duplex auf Grund seiner beiden Rotor-Stator Systeme bestens geeignet.
-
In-Line-Mischkammer
In-Line-Mischkammer
Mit der In-Line-Mischkammer verwandeln Sie Ihren L5 zu einem In-Line-Mischer/Homogenisator der Durchflussraten von bis zu 20 l/min ermöglicht.